Fr. 8. Juli 2022
Ausstellungsparcours: Vernissage 18 Uhr
Ausstellung der Ergebnisse aus den Ateliers »Lichtkunst/Video«, »Kunst«, »Kostüm/Performance«, Präsentation der Ergebnisse aus den Ateliers »Wort/Laut« und »Theater/Tanz«, Gastspiel der Kubus³–Theatergruppe, Mitmach-Aktionen
Sa. 9. Juli 2022
Ausstellungsparcours geöffnet ab 17 Uhr
Ausstellung der Ergebnisse aus den Ateliers »Lichtkunst/Video«, »Kunst«, »Kostüm/Performance«, Präsentation der Ergebnisse aus den Ateliers »Wort/Laut« und »Theater/Tanz«, Gastspiel der Kubus³–Theatergruppe, Mitmach-Aktionen, Outdoor-Live-DJing und After-Show-Party
Hof, Kubus³, Freizeichen & ZeitRaum (ArTik), Haslacher Str. 43
Eintritt frei! Es gelten die gesetzlichen Corona-Bestimmungen.
in Projekt von Kubus³ e.V. und ArTik e.V.
Verantwortlich für die Programmgestaltung und Organisation: Viola Sinn (Kubus³ e.V.) und Hannah Hahn (ArTik e.V.), gemeinsam mit Jana Unmüßig. Gestaltet und umgesetzt wird der JugendKunstParkour vom jungen Organisationsteam Shirin Rosa Bahredar, Victoria Basel, Lara Biermann, Vicky Craig, Aurelia Grabosch, Hannah Lingel und Marlene Pfister.
Der JugendKunstParkour wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Freiburg und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms »Aufholpaket. Das Förderprogramm für Kinder, Jugend & Familie«. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Freiburg-Nördliches Breisgau, der Freiburger Bürgerstiftung, dem Stadtjugendring Freiburg, der Renate und Waltraut Sick Stiftung und der JugendProjektePlattform Freiburg (JuPP).