KALEIO-Workshop «Entdecke deine Superkräfte!»

 

Zum Abschluss der Ausstellung „Ich bin stark, weil…“ der polnischen Künstlerin Marta Frej lädt der KALEIO-Workshop „Entdecke deine Superkräfte!“ Mütter und Töchter ein, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu reflektieren, wie Stärke individuell, gesellschaftlich und politisch erlebt wird.

Marta Frejs Ausstellung stellt die Frage „Was bedeutet Stärke?“ in den Mittelpunkt. Ausgehend von einem öffentlichen Aufruf an Frauen, den Satz „Ich bin stark, weil…“ zu vervollständigen, entstanden ausdrucksstarke Illustrationen, die persönliche Erfahrungen sichtbar machen und marginalisierten Stimmen Raum geben. Der Workshop greift diese Idee auf: Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren lernen ihre eigenen „Superkräfte“ (Charakterstärken) kennen, erfahren, wie sie diese im Alltag einsetzen können und entdecken die Vielfalt an Stärken innerhalb der Gruppe.

Inhalte des Workshops:

  • Kennenlernen der 10 Superkräfte der Positiven Psychologie: Neugier, Schönheit, große Ideen, Fürsorge, Denken, Vollendung, Freundschaft, Mut, Glanz und Führung
  • Eigene Stärken entdecken und selbstbewusst einsetzen
  • Stärken anderer wahrnehmen und wertschätzen
  • Zusammenarbeit in der Gruppe

 

Der Workshop dauert ca. 45–60 Minuten. Weiterführendes Material ermöglicht es den Kindern, ihre Stärken auch nach dem Workshop weiter zu erforschen. Leitung – Redakteurinnen des Mädchenmagazins KALEIO https://kaleiomag.ch/:

 

Martina Polek

Martina ist Mitgründerin und Chefredaktorin des KALEIO-Magazins. Früher berichtete sie für Radio, Zeitung und Fernsehen – heute gestaltet sie ein Magazin, das Mädchen (und den Rest der Welt) stärkt und inspiriert. Als Mitglied der Geschäftsleitung trägt sie die Vision von KALEIO nach außen und stellt sie in unterschiedlichsten Kontexten vor.

Marta Kosińska

Marta hat die Idee für KALEIO aus ihrer Heimat Polen in die Schweiz gebracht – und gemeinsam mit drei Mitstreiterinnen vor fünf Jahren umgesetzt. Nach vielen Jahren im Verlagswesen kümmert sie sich heute als Mitglied der Geschäftsleitung vor allem um Marketing und Vertrieb und darum, dass KALEIO möglichst viele Mädchen (und den Rest der Welt) erreicht. Zielgruppe: Mütter und Töchter von 8 bis 13 Jahren.

Der Workshop bietet einen spielerischen und reflektierenden Abschluss der Ausstellung und verbindet Kunst, Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung auf kreative Weise.