Jetzt anmelden fürs Kunstcamp 2025 vom 28.05.-01-.06.
Der KunstParkour ist ein Raum für Selbsterfahrung und freien Ausdruck und startete im März mit den regelmäßig stattfindenden Ateliers im Bereich Film (Hannah Baumstark), Kunst (Luise Wegner &Sarah Thölken) und Tanz (Julia Klockow). Die Besonderheit: Hier gibt es keine Bewertungen, keine Vorgaben und keinen Leistungsdruck. Stattdessen ist Platz für alle, die ihre Kreativität entdecken und in verschiedenen Formaten künstlerisch zum Ausdruck bringen möchten. Ob laut, leise, rebellisch oder poetisch – die Teilnehmer*innen sind eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle auf ihre ganz eigene Art auszudrücken.
Fürs Kunstcamp vom 28.05.-01.06.25 kann man sich für die folgenden ateliers anmelden:
- Rest Is Resistance mit Sophie Wohlgemuth: Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Sauerteig
- Lichtwerkstatt mit Steffen Melch: Experimentieren mit Licht und Schatten, visuellen Installationen
- Süßer Boom Bap aus dem Süden – Storytelling und Hip-Hop mit Shanel Nguyen: Kunst des Songwritings und die Entdeckung der eigenen Stimmer
- Kreative Filmwerkstatt mit Hannah Baumstark
- Move The Body- Move The System – Tanz mit Julia Klockow
- Kunst – Atelier mit Sarah Thölken und Luise Wegner
Am 01.06.25 findet zwischen 16 und 20 Uhr ein öffentliches Showing der entstandenen Werke, Performances und Installationen Rund um den Hof des Kulturparks in Südufer, Kubus³ und ArTik statt. Neben Kunst und Musik wird es Essen von Zayt&Zaatar und Mitmachprogramme geben.
Die Teilnahme an den Ateliers und das Showing sind kostenfrei und werden ermöglicht durch das Kulturamt der Stadt Freiburg, Sparkasse Freiburg Nördl. Breisgau, die Strandkorb-Stiftung sowie die Renate und Waltraut-Sick Stiftung Wir bitten die Anmeldung als verbindlich zu betrachten.
Mehr Infos: www.kunstparkour-freiburg.de
Eine Kooperation von Kubus3 e.V., ArTik e.V. und EWERK in Zusammenarbeit mit jungen Engagierten Freiburger*innen.