Ausstellung im ZeitRaum von ArTik e.V., Freiburg
Ich bin stark, weil…
Die Stärke der Frauen in den Grafiken von Marta Frej
Vernissage am 08.11.2025 um 18:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin und mit einem Konzert von Million Leaves & Susana Schnell
Was bedeutet Stärke – individuell, gesellschaftlich, politisch?
Die polnische Künstlerin Marta Frej lädt uns ein, diese Frage neu zu denken. Ausgangspunkt ihres kraftvollen Bilderzyklus war ein öffentlicher Aufruf an Frauen, den Satz „Ich bin stark, weil…“ zu vollenden und ein Foto von sich einzusenden. Diese persönlichen Aussagen hat sie in ausdrucksstarke Illustrationen übersetzt und mit den Texten kombiniert.
In einer Gesellschaft, die Stärke glorifiziert und Schwäche tabuisiert, stellt Marta Frej diese Normen infrage. Ihre popkulturell inspirierten, leicht zugänglichen Zeichnungen sind zugleich subversiv und tief gesellschaftskritisch. Sie machen Unsichtbares sichtbar und verleihen marginalisierten Stimmen Raum und Ausdruck.
Die Ausstellung „Ich bin stark, weil…“ ist eine vielstimmige visuelle Herstory über das Frausein im heutigen Polen – voller Erfahrungen, Kämpfe, Widersprüche und Selbstbestimmung. Marta Frej versteht ihre Kunst als „soziales Mikrofon“ und überlässt den porträtierten Frauen selbst das Wort.
Marta Frej ist eine bekannte polnische Illustratorin, Malerin und Aktivistin. In ihren Werken setzt sie sich engagiert mit Themen wie Gleichstellung, Frauenrechten und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Ihre Werke sind geprägt vom Stil digitaler Kommunikation und sozialer Medien – doch mit einer klar feministischen Botschaft, die humorvoll, provokant und politisch ist. Marta Frej zählt zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen feministischen Kunstszene in Polen.
Musikalisches Highlight der Vernissage
Den Auftakt zur Ausstellung begleitet das außergewöhnliche Frauen-Trio Million Leaves & Susana Schnell mit einem Konzert voller instrumentaler, feuriger Klanggeschichten
Anna Million, Larissa Leaves und Susana Schnell verbindet die Leidenschaft für Zupfinstrumente aus verschiedenen Kulturkreisen Mit venezolanischem Cuatro, Ukulele und E-Gitarre erschaffen sie einen einzigartigen musikalischen Dialog – getragen von vierzehn Saiten, pulsierenden Rhythmen und überraschenden Klangfarben. Ihr Sound bewegt sich zwischen spielerischer Leichtigkeit und tiefer Intensität – eine musikalische Reise, die zum Träumen, Lächeln und Tanzen einlädt.
Ausstellungszeitraum: 08.–23.11.2025
Ort: ZeitRaum des ArTik Freiburg, Haslacher Straße 43, 79115 Freiburg | Öffnungstage/zeiten werden noch bekannt gegeben, ebenso das Rahmenprogramm zur Ausstellung
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch die Partnerschaft für Demokratie Freiburg.
Für die Inhalte sind die Veranstaltenden verantwortlich.